Von 18.11.2025 nach Bergen - Kirkenes - Bergen
Die klassische Postschiffroute
MS Polarlys
Der Name MS Polarlys bedeutet übersetzt „Polarlichter“, ein anderes Wort
für das Phänomen des Nordlichts. Das Schiff wurde 1996 gebaut und hatte
die besondere Ehre, von Königin Sonja von Norwegen getauft zu werden.
Die MS Polarlys wurde 2016 umgebaut, sodass sie nun über eine moderne,
von der Arktis inspirierte Inneneinrichtung verfügt. Die Kabinen auf Deck 2
und 3 wurden im Jahr 2023 modernisiert.
Eingeschlossen
Nicht Eingeschlossen
Preise in Euro pro Person.
Kabinenvergabe erfolgt an Bord.
1.Tag 18.11.2025 Flug nach Bergen: Alle an Bord !
Für viele ist es die schönste Stadt Norwegens, für die legendäre Postschiffroute ist es der Heimathafen und für Sie ist es der ideale Ausgangspunkt Ihrer Seereise mit Hurtigruten. Entdecken Sie das charmante und farbenfrohe Hafenviertel Bryggen, bevor es am späten Abend heißt: Leinen los !
2.Tag 19.11.2025 Alesund
Entlang von Schären und Inseln erreichen Sie Alesund - die Stadt des Jugendstils. Genießen Sie den Vormittag mit einem Stadtrundgang. Dann nehmen wir Kurs auf den Hjorundfjord und machen Halt im malerischen Dorf Urke.
3.Tag 20.11.2025 Trondheim
Bummeln Sie in Trondheim, der drittgrößten Stadt Norwegens, entspannt durch die malerischen Gassen oder besichtigen Sie den berühmten Nidaros Dom, die mittelalterliche Krönungsstätte norwegischer Könige. Auf der Weiterfahrt Richtung Norden passieren wir den wunderschönen Leuchtturm Kjeungskjaer, faszinierende kleine Inselchen und Felsenriffe.
4.Tag 21.11.2025 Polarkreis und Lofoten
Am frühen Morgen überqueren wir den Polarkreis - nun startet die Fahrt durch das arktische Norwegen. Auf dem Weg passieren wir eine zauberhafte FJordlandschaft aus Schären und Inseln, bevor sich im Norden die beeindruckende Lofotenwand bis zu 1.000 Meter hoch aus der arktischen See erhebt. Am Abend erreichen wir Svolvaer, bekannt für die hübschen Fischerhütten.
5.Tag 22.11.2025 Tromso
Wir erreichen Tromso, das Tor zur Arktis. Erkunden Sie die Stadt, die auch Paris des Nordens genannt wird, oder besichtigen Sie die Eismeerkathedrale.
6.Tag 23.11.2025 Honningsvag und Nordkap
Heute erreichen wir Honningsvag, das Tour zum spektakulären Nordkap, dem nördlichsten Punkt Europas. Nutzen Sie die Gelegenheit und blicken Sie vom 307 Meter hohen Felsplateau über den schier unendlich erscheinenden arktischen Ozean.
7.Tag 24.11.2025 Kirkenes
Vormittgas laufen wir in Kirkenes ein.
Wendepunkt der Reise und gleichzeitig die letzte norwegische Stadt vor der russischen Grenze.
8.Tag 25.11.2025 Hammerfest - Tromso
In Hammerfest, der nördlichsten Stadt des europäischen Festlandes, erinnert di UNESCO geschützte Meridiansäule an die erste Vermessung des Erdumfangs. Kurz vor Mitternacht legen wir erneut in Tromso ab.
9.Tag 26.11.2025 Vesteralen und Lofoten
Wir nähern uns wieder der Inselgruppe der Lofoten - eine der schönsten Landschaften Norwegens, In Stokmarknes begann Richard With 1893 mit den Postschiffreisen entlang der norwegischen Küste. Hier finden Sie auch das Hurtigruten Museum.
10.Tag 27.11.2025 Helgelandküste mit Torghatten
Wir überqueren zum zweiten Mal den nördlichen Polarkreis und fahren weiter entlang der herrlichen Küste von Helgeland. Bewundern Sie die Gebirgskette Die Sieben Schwestern, deren Gipfel bis zu 1.110 Meter Höhe erreichen. Anschließend passieren wir den 258 Meter hohen Torghatten - den berühmten Berg mit Loch in der Mitte.
11.Tag 28.11.2025 Trondheim
Nutzen Sie die Zeit für einen Morgenspaziergang durch das schöne Trondheim. Gehen Sie auch über die alte Stadtbrücke Gamle Bybrua: Der Legende nach bringt sie allen Überquerenden Glück.
12.Tag 29.11.2025 Bergen
Die schönste Seereise der Welt neigt sich dem Ende zu. Genießen Sie noch einmal ausgiebig die Fahrt entlang der faszinierenden Fjordküste, bevor Ihr Hurtigruten Schiff am frühen Nachmittag in Bergen anlegt. Aber Ihre Reise ist nach der Ausschiffung noch nicht zu Ende.
Übernachtung in Bergen
13.Tag 30.11.2025 Bergen
Rückflug nach Frankfurt
Öffnungszeiten:
Mo. Di. Do. Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr,
Mi. 10-13 Uhr und Sa 9:30 – 13 Uhr